Ein weisses Quadrat, eine Hasselbladkamera, zwei Personen vor und eine hinter der Linse. Während 25 Jahren hat die Zürcher Fotokünstlerin Caroline Minjolle ihre beiden Söhne einmal monatlich inszeniert und fotografiert. Entstanden ist ein herausragendes Langzeit-Kunstprojekt, das heute aktueller denn je scheint und Kindheit im öffentlichen Raum thematisiert. Es ist ein RENDEZ-VOUS mit der Kamera – erst mit dem wachsenden Bauch, dann mit dem ersten Kind, später mit beiden Kindern. Ein RENDEZ-VOUS über Jahre, immer inszeniert, immer für die Öffentlichkeit. Wir sehen Geburtstage, ein gebrochenes Bein, Musikinstrumente, Perücken oder auch den Versuch zweier Kinder, die Scheidung ihrer Eltern zu verarbeiten, indem sie sich in der fiktiven Anwaltskanzlei „Partner & Partner“ selbst als Anwälte inszenieren. Im Buch RENDEZ-VOUS ist das Leben der beiden Söhne von Caroline Minjolle, Merlin und Basil, öffentlich dokumentiert. 230 Fotos sind im Buch zu sehen, 230 Zeugen ihres Aufwachsens und Erwachsenwerdens, 230 Monatsquadrate in Schwarz/Weiss. «Es sind Andenken aus einer anderen Zeit, von denen wir als Betrachter nichts wissen, nichts wissen können und nichts wissen sollen. Wir verbinden dagegen eigene Erlebnisse und Erfahrungen mit den Fotos (...). Wir finden uns wieder, ohne dass wir uns in den Gesichtern auf den Fotos wiedererkennen müssen.» (Daniel Blochwitz, Fotokurator)
In ergänzenden Gesprächen erzählen die heute jungen Erwachsenen Merlin und Basil im Buch RENDEZ-VOUS, wie sie dieses Langzeitprojekt und das Heraustreten aus dem privaten Raum erleben. Stört es sie, dass einige schon früher ausgestellte Fotos zu kleinen Skandalen führten? War aufhören je eine Option? Wie wurden Brüche im Familienleben in diesem Projekt verarbeitet? Wie erleben sie, die das Thema ‘Inszeniert-Sein’ von Geburt an kennen, die heutige Instagram-Kultur? RENDEZ-VOUS ist ein aussergewöhnliches Buch, ein aussergewöhnliches Langzeitprojekt einer begabten Fotokünstlerin – ein Buch über Privatheit und Ausgestelltsein, ein Buch über das Aufwachsen und über Veränderungen. Ein Buch fürs Auge, aber auch zum Nachdenken, Diskutieren und Schmunzeln. Hier kann man es bestellen.
2 Comments
|
Arisverlag InsideEin Blick hinter die Kulissen eines Verlags, aber vor allem natürlich ein Blick auf die Bühne: Hier finden Sie Fotos und Berichte unserer Veranstaltungen und immer mal wieder kleine Insider aus unserem Verlagsschaffen. . Archiv
May 2023
Kategorien |