Viele träumen davon, einige haben es sich vielleicht dieses Jahr als Vorsatz genommen: Ein Buch schreiben. Oder: Einen Verlag finden. Als Verlegerin erhalte ich regelmässig – und meistens unverlangt – Manuskripte. Geschichten, in denen viel Arbeit, viel Herzblut und häufig auch viel Qualität steckt. Den allermeisten Neu-Autoren muss ich eine Absage erteilen, weil ich jährlich nur drei bis fünf Bücher herausgebe, davon einige von Autoren, mit denen ich bereits eine mehrjährige Zusammenarbeit habe. Viele Absagen – und doch zur Bestsellerautorin geworden Viele, die zum ersten Mal ein Buch schreiben, erhalten eine Absage nach der anderen. So brutal das ist, so wenig sagt es aus über die Qualität des eingereichten Manuskripts. Dass Absagen nicht bedeuten, dass man nie veröffentlichte Autorin oder Auto wird, beweist die heutige Bestseller-Krimiautorin Monika Mansour. Ihr erstes Manuskript, ein Thriller, umfasste 800 Seiten und wurde reihum von Verlagen abgelehnt. Monika Mansour, die Bauerntochter, die einst Optikerin gelernt und später als Cowgirl, Tatoo-Artistin und Whiskybar-Betreiberin tätig war, gab trotzdem nicht auf. Sie glaubte an ihren grossen Traum vom Leben als Autorin und schrieb weiter – und vor allem, bildete sich (autodidaktisch) weiter. Sie lernte, wie sie ihre Bücher noch besser, packender und kürzer schreiben konnte und vor allem lernte sie, wie man auf Verlage zugeht, um gelesen und schliesslich veröffentlich zu werden. Und Mansour wurde – nach einigen weiteren Absagen – belohnt. Und zwar gleich mit einem Engagement beim angesehenen Emons-Verlag. Seither hat sie diverse Krimis und Sachbücher veröffentlich, einige davon figurierten in der Schweizer Bestseller-Liste. Nicht aufgeben hat ich gelohnt. Profis geben ihre Erfahrungen weiter Ihre Erfahrungen, wie man erfolgreich ein Buch schreibt und einen Verlag findet, hat Mansour in einem unterhaltsamen Schreibratgeber zusammengefasst. Einerseits beschreibt sie packend ihre eigene Geschichte, andererseits hat sie zusammen mit 10 weiteren Schweizer Autoren viele wertvolle Tipps in einen umfassenden und gut strukturierten Ratgeberteil zusammengefasst. Das Buch «Businessplan: Mord» eignet sich insbesondere für angehende Krimiautoren, aber die Profi-Ratschläge zum Thema Geschichtenaufbau, Figurenentwicklung, Durchhaltewillen, Organisation und vor allem auch Verlagssuche und Vorbereitungen dafür richten sich an alle, die den Traum von Mansour teilen und nach den ersten erfolglosen Versuchen nicht aufgeben möchten.
Schuster, bleib' NICHT bei deinen Leisten, hat sich für Mansour ausbezahlt. Ihr «Businessplan: Mord» ist darum auch ein Buch, das Mut machen soll, den Schritt zum eigenen Buch (weiter) zu verfolgen und aufzeigt, dass das Träumen auch belohnt werden kann. Das Buch gibt es bei uns im Shop und überall im Buchhandel.
1 Kommentar
|
Arisverlag InsideEin Blick hinter die Kulissen eines Verlags, aber vor allem natürlich ein Blick auf die Bühne: Hier finden Sie Fotos und Berichte unserer Veranstaltungen und immer mal wieder kleine Insider aus unserem Verlagsschaffen. . Archiv
May 2023
Kategorien |