Tanja Kummer erzählt in ihrem zehnten Buch heitere und mitreissende Geschichten über das, was den Menschen umtreibt – d‘Liebi, d’Arbet, Fründschafte oder auch d‘Natur und s’Älterwerde. Sie tut dies, wie das Kummer immer tut, messerscharf auf das Wesentlichste reduziert, frisch, unverblümt und mit viel Witz. In den kurzen Erzählungen mischt sie Mundart höchst kreativ mit der Standardsprache. Neben den Kurz- und Kürzestgeschichten versammelt ihr Buch auch Gedichte, diese gar ganz in Dialekt gehalten. Tanja Kummer zur Sprachwahl:: «Ich merke beim Schreiben immer wieder, dass es Mundartausdrücke gibt, die die Dinge viel besser auf den Punkt bringen, und die neben einem Sachverhalt auch gleich die richtige Atmosphäre oder Emotion vermitteln.» An der Buchtaufe im Orell Füssli Frauenfeld las die Autorin aus ihrem Buch und diskutierte mit dem Thurgauer Mundartexperten Martin Hannes Graf (Schweizerisches Idiotikon) über alte, fast vergessene Ausdrücke, ihre ganz persönlichen Lieblingswörter in Dialekt ('Goge') und darüber, was moderne Mundartliteratur ausmacht.. Mit «Bigoscht» ist Kummer zu ihren literarischen Wurzeln zurückgekehrt. Und das, so finden wir, ist bigoscht eine Wucht. Wegen steigender Corona-Fallzahlen mussten sämtliche Lesungen nach der Buchvernissage abgesagt werden, ein bisschen Rock'n'Rolll auf Thurgauerdeutsch muss aber trotzdem sein – darum hier Tanja Kummer mit einer ihrer Kurzgeschichten auf Video.
1 Comment
10/19/2022 03:48:59 am
First force hot drop reality. Campaign where push develop direction.
Reply
Leave a Reply. |
Arisverlag InsideEin Blick hinter die Kulissen eines Verlags, aber vor allem natürlich ein Blick auf die Bühne: Hier finden Sie Fotos und Berichte unserer Veranstaltungen und immer mal wieder kleine Insider aus unserem Verlagsschaffen. . Archiv
May 2023
Kategorien |